Kategorie: Komponenten
Komponeten einer NQ-Biogasanlage
BHKW-Gebäude
Bei größeren Biogasanlagen ist ein externes Gebäude nötig
Bei der NQ-Biogasanlage oder der NQ-Großanlage werden die BHKWs in einem eigenständigen Gebäude installiert. Dieses muss komplett schallisoliert errichtet werden um die Lärmbelastung nach außen einzudämmen. Die Lufteinlässe (Zu- und Abluft für die Energiemotoren) des BHKW-Gebäudes sind mit Schallkulissen versehen damit so wenig Geräusche wie mölich nach außen dringen. Durch die Baulänge der Schallkulissen kann auf die unterschiedlichen Frequenzen der Motorengeräusche reagiert werden. Je höher das Motorengeräusch desto kürzer die Baulänge der Kulisse.

Versorgungsschacht VS-110
NQ-VS-110
Der Eingang zum Versorgungsschacht VS-110 ist nicht wie beim VS-100 durch eine Einstiegsluke, sondern durch eine normale Eingangstür, die an der Front montiert ist. Der VS-110 ist für eine oberirdische Installation gedacht, da nicht immer die Möglichkeit, oder Notwendigkeit besteht, den Schacht unterirdisch zu installieren.
Die Pumpen- und Heiztechnik ist hier genau wie beim VS-100 angelegt. Der VS-110 wird ebenfalls vormontiert angeliefert, damit eine schnelle Einbindung in die Biogasanlagen gewährleistet ist. Dies ist ein weiteres Beispiel der Individualität der NQ-Hofbiogasanlagen-Konzepte.
Wir finden für jede Hofsituation eine optimale Lösung.

Versorgungsschacht VS-100
NQ-VS-100
Der Versorgungsschacht VS-100 ist durch die Einstiegsluke leicht zugänglich und die darin installierte Pumpen- und Heiztechnik sind bequem und schnell zu erreichen. Alles ist zentral steuerbar und Sichtprüfung oder Reparaturen können schnell ausgeführt werden. Da der Versorgungsschacht vormontiert angeliefert wird, ist eine schnelle Einbindung in die neue Biogasanlage gewährleistet.
In den meisten Fällen wird der Schacht im Boden versenkt, sollte dies einmal nicht möglich sein, ist eine Variante (NQ-VS-110) erhältlich bei dem der Versorgungsschacht mit einer Tür als Zugang ausgestattet ist.

Versorgungsschacht
Versorgungsschacht NQ-VS-100
Der Versorgungsschacht VS-100 ist durch die Einstiegsluke leicht zugänglich und die darin installierte Pumpen- und Heiztechnik sind bequem und schnell zu erreichen. Alles ist zentral steuerbar und Sichtprüfung oder Reparaturen können schnell ausgeführt werden. Da der Versorgungsschacht vormontiert angeliefert wird, ist eine schnelle Einbindung in die neue Biogasanlage gewährleistet.
In den meisten Fällen wird der Schacht im Boden versenkt, sollte dies einmal nicht möglich sein, ist eine Variante (NQ-VS-110) erhältlich bei dem der Versorgungsschacht mit einer Tür als Zugang ausgestattet ist.

Versorgungsschacht NQ-VS-110
Der Eingang zum Versorgungsschacht VS-110 ist nicht wie beim VS-100 durch eine Einstiegsluke, sondern durch eine normale Eingangstür, die an der Front montiert ist. Der VS-110 ist für eine oberirdische Installation gedacht, da nicht immer die Möglichkeit, oder Notwendigkeit besteht, den Schacht unterirdisch zu installieren.
Die Pumpen- und Heiztechnik ist hier genau wie beim VS-100 angelegt. Der VS-110 wird ebenfalls vormontiert angeliefert, damit eine schnelle Einbindung in die Biogasanlagen gewährleistet ist. Dies ist ein weiteres Beispiel der Individualität der NQ-Hofbiogasanlagen-Konzepte.
Wir finden für jede Hofsituation eine optimale Lösung.

Maschinenraum MR-300
NQ-MR-300 mit BHKW der Firma KW Energie
Diese Ausführung des NQ-Maschinenraums ist speziell für das NQ-Gülle-Energie-Konzept entwickelt und optimiert worden. Kostengünstig befindet sich die komplette Technik die für die Biogasanlage benötigt wird in einem Gebäude. Der MR-300 wird als Betonfertigteil zu 90% vormontiert an die Baustelle angeliefert. Dadurch ist eine schnelle Einbindung in die Biogasanlage gesichert.



Maschinenraum MR-200
NQ-MR-200 mit BHKW der Firma 2G
Der NQ-MR-200 ist für die technische Ausstattung vorgesehen. Neben der BHKW-Anlage sind in dieser Variante des NQ-Maschinenraums die Wärmeverteilung und die Schaltschränke installiert. Er ist mit unterschiedlichen BHKWs erhältlich und wird ebenfalls vormontiert angeliefert.



Maschinenraum MR-100
NQ-MR-100 mit BHKW der Fima Elektro Hagl
Der NQ-MR-100 ist für die technische Ausstattung vorgesehen. Neben der BHKW-Anlage sind dieser Variante des NQ-Maschinenraums die Wärmeverteilung und die Schaltschränke installiert. Er ist mit unterschiedlichen BHKWs erhältlich und wird ebenfalls vormontiert angeliefert.




Maschinenraum
NQ-MR-100 mit BHKW der Fima Elektro Hagl
Der NQ-MR-100 ist für die technische Ausstattung vorgesehen. Neben der BHKW-Anlage sind dieser Variente des NQ-Maschinenraums die Wärmeverteilung und die Schaltschränke installiert. Er ist mit unterschiedlichen BHKWs erhältlich und wird ebenfalls vormontiert angeliefert.

Maschinenraum MR-200
NQ-MR-200 mit BHKW der Firma 2G
Der NQ-MR-200 ist für die technische Ausstattung vorgesehen. Neben der BHKW-Anlage sind dieser Variente des NQ-Maschinenraums die Wärmeverteilung und die Schaltschränke installiert. Er ist mit unterschiedlichen BHKWs erhältlich und wird ebenfalls vormontiert angeliefert.

Maschinenraum MR-300
NQ-MR-300 mit BHKW der Firma KW Energie
Diese Ausführung des NQ-Maschinenraums ist speziell für das NQ-Gülle-Energie-Konzept entwickelt und optimiert worden. Kostengünstig befindet sich die komplette Technik die für die Biogasanlage benötigt wird in einem Gebäude. Der MR-300 wird als Betonfertigteil zu 90% vormontiert an die Baustelle angeliefert. Dadurch ist eine schnelle Einbindung in die Biogasanlage gesichert.

Treppen und Übergänge
Für unsere Biogas- und Hofbiogasanlagen fertigen wir jegliche Behälter Auf- und Übergänge in Eigenproduktion. Alles wird individuell auf die Örtlichkeiten und den Kundenwunsch abgestimmt. Wir verwenden ausschließlich, vollverzinkte Materialien um eine möglichst lange Lebensdauer gewährleisten zu können.
Ob Treppen, Zwischenpodeste, Behälterübergänge, Arbeits- und Kontrollpodeste, wir planen und montieren auch bei bestehenden und firmenfremden Biogasanlagen.




Fassfüllgalgen
Der Fassfüllgalgen dient zum Verladen von Gärrest in Tankanhänger. Er ist in der Regel höhenverstellbar um an die Größe des Tankwagens angepasst zu werden. Die Güllemenge kann direkt beim Galgen über ein separates Bedienfeld ausgewählt werden, denn er ist an das zentrale Pumpsystem angeschlossen. Auch kann die gewünschte Substratmenge pro Transportfass vorher am Bedienfeld eingestellt werden.
Aufbau:
- Aufnahmebock mit Gegenhalterarm zur Aufnahme des Steigrohrs, daran befestigt ist das Auslegerrohr
- Das gesamte Auslegerrohr ist in der Höhe verstellbar und auch schwenkbar, damit es aus dem Fahrbereich herausgedreht werden kann
- Auslegerrohr dient zur Faßbefüllung von oben
- Zusätzlich ist über ein T-Stück unten im Lagerbock auch eine Befüllung des Faßes von unten mögich
- Die Substratmenge kann durch die Waage erfasst und protokolliert werden werden

