Kategorie: Biogasanlagen

Hier sprühen die Funken
In unserer Werkstatt für Metalltechnik entstehen maßgeschneiderte Bauteile für unsere individuell geplanten Biogasanlagen.

Biogasanlagen von NQ-Anlagentechnik – individuell geplant und grundsolide gebaut
Dieser Clip zeigt eine Hofbiogasanlage und Großbiogasanlage – verschiedene Anforderungen und Anlagen, die laufen – das ist unsere Stärke.
Ausbildungsplätze und Karriere mit Perspektive
Den Planeten kannst Du nicht wechseln, aber Deinen Job UND Du kannst entscheidend zur Energiewende beitragen!
Wir suchen motivierte Teamplayer, die unser ökologisches Bewusstsein teilen und mit Leidenschaft an die Arbeit gehen. Komm ins NQ-Team und bewirb Dich JETZT – gern auch initiativ!
Aktuelle freie Stellen:
Verkauf Innen- und Außendienst
Projektleitung
Anlagenmontage
Bautechnik
Kaufmännische Mitarbeit, aktuell im Bereich der Elektroabteilung
CAD-Zeichnung
Lagermitarbeit

Spaghetti kochen mit Biogas
Das Projekt „Spaghetti kochen mit Biogas“ der Realschule Wemding wurde von der betreuenden Lehrerin Frau Jutta Erhardt bei dem LEW Zukunftswettbewerb „Zukunftsheld:innen – Ihr macht die Welt ein bisschen besser“ eingereicht.
Dieses Projekt hat beim Online-Voting bei den weiterführenden Schulen den 2. Platz erreicht; die Schüler und Schülerinnen erhalten einen Preis in Höhe von 750 €.
Herzlichen Glückwunsch an die Schüler und vielen Dank allen, die so tatkräftig dieses Projekt unterstützt haben!
Biogas-Rechner
Berechnen Sie mögliche Leistungssteigerungen Ihrer Biogasanlage.


NIR-Düngewert-Sensor – für die perfekte Nährstoffanalyse!

Eine innovative und exakte Messung durch die Nah-Infrarot-Spektroskopie (NIR)
Das NIR-Messprinzip wurde im industriellen Umfeld entwickelt und arbeitet äußerst zuverlässig. Wir bzw. unsere Kunden setzen diesen Sensor sehr erfolgreich zur Nährstoffmessung ein.
Durch diese präzise Methode wird die kontinuierliche Kontrolle von ankommenden und abgehenden Nährstoffen und Trockensubstanzgehalten im Biogas-Betrieb ermöglicht.
Dabei werden folgende Messwerte aufgezeichnet:
Trockensubstanz (TS),
Gesamtstickstoff (N),
Ammoniumstickstoff (NH4N),
Phosphor (P205),
Kalium (K20),
Schwefel (S)
NQ Anlagentechnik unterstützt Schulprojekt und sorgt für Aufmerksamkeit
Schüler planen und bauen mit Unterstützung von NQ Anlagentechnik den Prototypen einer Biogasanlage und sorgen für Aufsehen
Abschlussschüler der Anton-Jaumann-Realschule planten im Fach Biologie ihre eigene Biogasanlage und wurden beim Bau von Christian Quirrenbach (Inhaber und Geschäftsführer der NQ Anlagentechnik GmbH) unterstützt.
Hier der Link zum youtube-channel https://youtu.be/ZPnOUTrSHLw
Mit dem Projekt haben die Schüler für Aufmerksamkeit gesorgt und das Projekt bzw. die Funktion der Biogasanlage wurde vom Disney Channel in der Serie „Die Beni Challenge“ verfilmt.
Das Projekt deckt vier Ziele der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen ab:
7: Bezahlbare und saubere Energie
11: Nachhaltige Städte und Gemeinden
12: Nachhaltiger Konsum und Produktion
13: Maßnahmen zum Klimaschutz
Eine Biogasanlage macht aus organischem Material, wie zum Beispiel Mist und Gülle, Biogas. Dies wiederum wird zu Strom und Wärme umgewandelt und dabei entsteht organischer Dünger.
Die Biologielehrerin, Jutta Erhard, und die Abschlussschüler fanden Unterstützung bei den Eltern der Schule. Christian Quirrenbach stand mit Rat und Tat zur Seite und sponserte die Pilotanlage zur Herstellung von Biogas.
Vorab wurden biologische, chemische, physikalische und technische Überlegungen angestellt, um voraussagen zu können, wie viel organische Substanz in die Anlage eingebracht werden muss und welche Sicherheitsvorkehrungen zu beachten sind. Alle Berechnungen wurden vor Publikum vorgetragen und und in einem Film zusammengefasst. Schließlich entstand ein funktionstüchtiges Modell, das sich zum Kochen eignete. Das Gesamtprojekt nahm mehrere Wochen in Anspruch und wurde in der Freizeit der Beteiligten durchgeführt.
Die Begeisterung für Biogas kommt nicht von ungefähr, denn Biogas ist eine regional erneuerbare Energiequelle. Der Anteil der Biogasanlagen in Deutschland ist in unserem Landkreis Donau-Ries am größten.
Und: Biogasanlagen sind energieeffizient, da laut dem Fachverband Biogas Mist und Gülle von nur 3 Kühen ein Jahr Strom für einen durchschnittlichen Haushalt liefern.
Biogas ist klimaneutral, eine durchschnittliche Biogasanlage vermeidet ungefähr 700 Tonnen CO2 pro Jahr und hat großes Potential für die Zukunft. Wandelt man es in Biomethan um, kann ein CNG-Fahrzeug (CNG: Compressed Natural Gas, komprimiertes Erdgas) angetrieben werden. Dadurch wird der CO2-Ausstoß im Vergleich zu einem Benzinfahrzeug um 90% reduziert.
Wird Biomethan zu LNG (LNG: Liquified Natural Gas, verflüssigtes Erdgas) verarbeitet, können auch Schiffe und LKWs angetrieben werden.


NQ-Anlagentechnik meets Disney Channel
Am 4. Mai 2023 durften wir Benedikt Weber, Moderator der Disney Channel-Sendung „Die Beni Challenge“ mit seinem Team in Rudelstetten begrüßen.
Das BIOGAS-Projekt der Realschule Wemding hat für Aufmerksamkeit gesorgt und so wollte sich der sympathische Moderator persönlich und vor laufender Kamera davon überzeugen, wie man mit Biogas Spaghetti kochen kann.
Dieses Projekt wurde bereits am 28. April 2023 von einigen Schülern der Realschule Wemding im Rahmen der Betriebsversammlung von NQ Anlagentechnik präsentiert und konnte so im Beisein der zuständigen Lehrkraft erfolgreich abgeschlossen werden. Die gekochten Spaghetti mit Tomatensoße haben allen geschmeckt.

